Sachkonten bearbeiten/ neu anlegen

Als Sachkonto wird in der Buchführung jedes Konto bezeichnet, das direkt in die Bilanz oder in die Gewinn- und Verlustrechnung eingeht. Sowohl Bestands- als auch Erfolgskonten sind also Sachkonten.

Für die Übergabe von Datensätzen an die Finanzbuchhaltung müssen entsprechende Konten definiert werden. Bei der Übergabe der Daten werden die Konten dann entsprechend eingetragen.

Durch Anklicken dieses Menüpunkts erscheint zuerst der Suchdialog für Buchhaltungskonten. Zur Bearbeitung und zur Neuanlage von Buchhaltungskonten erscheint folgendes Bild:

In diesem Bild werden die Daten zu einem Konto angegeben. Dabei haben die einzelnen Felder folgende Bedeutung:

FeldnameBedeutung
KontonummerDie Nummer des Kontos in der Buchhaltung.
BenennungDie Benennung des Kontos analog der Buchhaltung.
KurznameDie kurze Benennung des Kontos.
FiBU-Konto-TypDer Typ des Kontos.
SteuerschlüsselDer dem Konto zugeordnete Steuerschlüssel, sofern notwendig.

Haben Sie Daten eingegeben oder verändert und sollen diese im System gespeichert werden, dann klicken Sie die Schaltfläche [Speichern] mit der linken Maustaste an oder betätigen die Tastenkombination Strg-E. Damit werden alle Daten wie angezeigt zu dem Buchhaltungskonto gespeichert und der Bearbeitungs-Modus beendet. Soll das angezeigte Buchhaltungskonto gelöscht werden, dann klicken Sie die Schaltfläche [Löschen] mit der linken Maustaste an oder betätigen die Tastenkombination Strg-L. Bejahen Sie die anschließende Rückfrage, dann wird das gezeigte Buchhaltungskonto vollständig aus dem System entfernt. Wollen Sie die Bearbeitung der Kontendaten beenden, dann klicken Sie die Schaltfläche [Schließen] mit der linken Maustaste an oder betätigen die Taste ESC.

AnSyS GmbH

Die AnSyS GmbH ist
ein Hersteller von innovativen
Software-Lösungen für
Handel und Gewerbe

Artikel: 74