Benutzeranmeldung

Da nur registrierte Benutzer mit dem Programm arbeiten dürfen, wird nach dem Start automatisch in folgendem Bild nach der Eingabe eines Benutzernamens und eines Kennwortes gefragt:

Benutzeranmeldung
Benutzeranmeldung

Hier geben Sie unter Benutzer Ihren Anmeldenamen (siehe auch -> Mitarbeiter) und unter Passwort Ihr persönliches Kennwort ein, das Sie von dem Betreuer Ihres AnSyS.B4C-Systems erhalten haben.

Mit Klicken auf die Schaltfläche [OK] werden die Daten im System geprüft und Sie werden angemeldet. Das Bild verschwindet wieder und Sie können Ihre Arbeit im Hauptbild von AnSyS.B4C aufnehmen.

Je nach Anmeldung und zugehöriger Berechtigung können unterschiedliche Funktionen in den Menüs zur Verfügung stehen. Die nicht zur Verfügung stehenden Funktionen sind im Menü entweder grau dargestellt oder ausgeblendet. Prinzipiell können Sie aus den Menüs nur solche Punkte auswählen, die in schwarzer Schrift erscheinen. Alle grau dargestellten Punkte können von Ihnen nicht aktiviert werden.

Wollen Sie für längere Zeit Ihren Arbeitsplatz verlassen, sollten Sie das Programm beenden. Sie können dazu die Schaltfläche [X] ganz oben rechts anklicken oder im Menü „Anmeldung“ die Funktion „Programm beenden“ ausführen.

Alternativ können Sie sich auch als Benutzer abmelden. Dazu gibt es im Menü „Anmeldung“ die Funktion „Benutzer abmelden“.

Nach einer Abmeldung bleibt das Programm mit dem Hauptbild stehen, ohne erneute Anmeldung können jedoch keine Funktionen ausgeführt werden.

Wurde das Programm beendet, muss es zur Weiterarbeit komplett neu gestartet werden.

Um zunächst nach der Installation mit der Einrichtung des Systems zu beginnen, loggen Sie sich nach dem Starten von AnSyS.B4C mit dem Benutzernamen sysadmin und dem Kennwort sysadmin ein.

Der Benutzer sysadmin ist nach der Installation der einzige Benutzer, der über alle Berechtigungen verfügt, also auch neue Benutzer und Berechtigungsgruppen erstellen sowie diese den Benutzern zuweisen kann.

Sie sollten aus Sicherheitsgründen das Kennwort des Benutzers sysadmin ändern, aber darauf achten, dass der Benutzer nicht gelöscht wird. Wenn Ihnen dies dennoch passiert, kann das System möglicherweise nur durch einen direkten Datenbankeingriff auf Administratorenebene wiedererweckt werden.

Das Aussehen und die Verhaltensweise der einzelnen Programmteile zur Verwaltung der Stammdaten und der Geschäftsvorfälle wurde weitestgehend vereinheitlicht. In diesem Abschnitt werden diese einheitlichen Funktionalitäten beschrieben, damit in den nachfolgenden Abschnitten nur noch auf die spezifischen Stammdatenfunktionen eingegangen werden muss.

Leider sind externe Einbindungen ohne entsprechende Cookies Zustimmung nicht verfügbar. Cookie Einstellungen bearbeiten
Datenschutz­hinweis

Mit der Auswahl "Akzeptieren" stimmen Sie der Nutzung von Cookies und ähnlichen Technologien auf unserer Webseite zu. Dadurch können wir Ihre Aktivitäten anhand von Geräte- und Browsereinstellungen nachvollziehen. Dies ermöglicht es uns, Funktionalitäten unserer Website sicherzustellen und stetig zu verbessern. Die Verarbeitung erfolgt zur statistischen Analyse und Reichweitenmessung. Dabei werden Daten an Dritte auch außerhalb der Europäischen Union weitergegeben und dort verarbeitet. Sie können Ihre Einwilligung auf Grundlage weiterer Informationen auch für einzelne Zwecke oder einzelne Funktionen erteilen oder jederzeit für die Zukunft widerrufen.

Datenschutz­einstellungen

Einwilligung für Cookies und ähnliche Funktionen

×
Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Betroffene Dienste/Cookies:
  • PHP Sessions
    CookieGeltungsbereichZweckSpeicherdauer
    PHPSESSIDDomainEin Session Cookie speichert Informationen, die Aktivitäten einer einzelnen Browser-Sitzung zuordnen. Der Session Cookie wird in der Regel beim Schließen des BrowsersSession
  • Contao CSRF Protection
    CookieGeltungsbereichZweckSpeicherdauer
    csrf_https-contao_csrf_tokenDomainEin Contao System Cookie. Das Contao CSRF-Cookie verhindert CSRF-Attacken.Session
  • Cookie Consent
    CookieGeltungsbereichZweckSpeicherdauer
    cconsentDomainSpeichert die Einstellungen des Cookie Consent Tools.1 Jahr
Sicherheit

Sicherheit

Diese Dienste werden für Grundfunktionen und für eine höhere Sicherheit bei der Nutzung der Webseite benötigt.

Betroffene Dienste/Cookies:
  • Google ReCaptcha
    CookieGeltungsbereichZweckSpeicherdauer
    _GRECAPTCHADomainDies ist ein Dienst, der prüft, ob eingegebene Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm auf der Webseite eingegeben werden.6 Monate
Darstellung

Darstellung

Cookies, um Funktionalitäten zu verbessern und Personalisierungen zu ermöglichen, beispielsweise für die Einbindung von Videos und die Verwendung von sozialen Medien.

Betroffene Dienste/Cookies:
  • YouTube
    CookieGeltungsbereichZweckSpeicherdauer
    NIDgoogle.comWird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.6 Monate
  • Vimeo
    CookieGeltungsbereichZweckSpeicherdauer
    vuidplayer.vimeo.comWird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.2 Jahre